davon kann ich ein Lied singen

davon kann ich ein Lied singen
(umgangssprachlich) lo sé de sobra

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Lied — das; (e)s, er; 1 eine Melodie, die man zusammen mit einem Text singt <ein einstimmiges, mehrstimmiges, lustiges Lied; ein Lied singen, anstimmen, summen, trällern; die Strophen eines Liedes> || K : Liedtext; Liederbuch || K: Kinderlied,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lied — Liedgut; Song; Kantate * * * Lied [li:t], das; [e]s, er: zum Singen bestimmte Einheit aus Melodie und einem meist aus mehreren Strophen bestehenden Text: ein altes, fröhliches, trauriges, besinnliches Lied; wir sangen alle 13 Strophen des Liedes …   Universal-Lexikon

  • Lied — 1. Auch das längste Lied hat ein Ende. Böhm.: I ta nejdelší písnička má svůj konec. (Čelakovsky, 317.) 2. Aus einem schönen Liede soll man keinen Vers weglassen. Böhm.: Z písnĕ ani slova nevynech. (Čelakovsky, 292.) 3. Das alte Lied, das alte… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lied — Ich kann ein Lied davon singen: ich kann davon aus eigener (schlimmer) Erfahrung berichten; vgl. französisch ›Je connais la musique‹ oder ›... la chanson‹ (wörtlich: Ich kenne die Musik oder das Lied).{{ppd}}    1529 erklärt Joh. Agricola (Nr.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Lied (3), das — 3. Das Lied, des es, plur. die er, Diminut. Liedchen, im Plural auch wohl Liederchen, Oberd. Liedlein. 1) In der eigentlichsten und weitesten Bedeutung, alles was gesungen wird, melodisch hervor gebrachte Töne; in welcher Bedeutung, doch nur in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • singen — Er singt nicht seines Vaters Liedlein: er ist völlig aus der Art geschlagen, er hält sich nicht an überlieferte Gewohnheiten und alte Bräuche, vgl. lateinisch ›Haud canit paternas cantiones‹.{{ppd}}    Er hat davon singen gehört, weiß aber nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied der Deutschen — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …   Deutsch Wikipedia

  • Hoffmann-Haydn’sches Lied — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …   Deutsch Wikipedia

  • Fly (Nicki-Minaj-Lied) — Fly Nicki Minaj feat. Rihanna Veröffentlichung 16. Oktober 2011[1] Länge 3:32 Genre(s) Hip Hop …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”